Unsere Philosophie und Werte

Bei Alsado glauben wir daran, dass echte Weiterbildung mehr ist als ein Zertifikat.

Wir stehen für Transparenz und Vertrauen: Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss deiner Schulung begegnen wir dir ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Jeder Mensch bringt andere Erfahrungen mit – wir nehmen uns Zeit und passen unsere Schulungen individuell an, damit du dich wohlfühlst und erfolgreich lernen kannst.

Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir unsere Schulungen auf Deutsch, Arabisch, Englisch und Russisch an – und auf Wunsch auch in weiteren Sprachen. Unser Ziel ist, dass möglichst viele Menschen die Chance bekommen, sich beruflich weiterzuentwickeln – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Bildungshintergrund.

Wir setzen auf nachhaltiges Lernen: Bei uns geht es nicht nur darum, Prüfungsfragen auswendig zu lernen. Wir wollen, dass du wirklich verstehst, was du tust – damit du sicher, verantwortungsvoll und kompetent arbeitest. Unsere Praxisnähe, unsere Erfahrung und unser persönlicher Einsatz helfen dir dabei, dein Wissen langfristig anzuwenden – weit über das Seminar hinaus.

Wir sind überzeugt: Qualifikation schafft Zukunft – und zwar für alle.

Warum wir unser Schulungsangebot erweitert haben


Was mit Gabelstaplerschulungen begonnen hat, ist durch eine stetig wachsende Nachfrage schnell gewachsen. Viele Unternehmen und Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns gefragt, ob wir auch Schulungen für Erdbaumaschinen, Schubmaststapler oder zur Ladungssicherung anbieten – also haben wir zugehört.

Denn genau das ist unser Anspruch: Praxisnahe Schulungen für den echten Arbeitsalltag, verständlich erklärt, professionell durchgeführt und mit einem klaren Ziel – Menschen sicher, selbstbewusst und rechtskonform im Umgang mit Maschinen zu machen.

Warum zu uns?
Weil wir Schulungen nicht als Pflicht sehen, sondern als Chance. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt:

  • Wir nehmen uns Zeit, erklären verständlich und mit Geduld – egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu beginnst.
  • Wir sprechen deine Sprache – ganz wörtlich: Deutsch, Arabisch oder Englisch.
  • Wir kennen die Praxis – und machen dich fit für sie.

So begleiten wir dich nicht nur zur Prüfung, sondern ein gutes Stück weiter.

Mohamed Alsalibi

Fachlich kompetent – menschlich nah

Mohamed Alsalibi bringt vielseitige Erfahrungen und echte Hands-on-Kompetenz mit ins Unternehmen. Geboren in Syrien, studierte er zunächst Landwirtschaft – und entwickelte früh ein Gespür für Technik, Bodenständigkeit und Verantwortung.

Nach mehreren Jahren Berufserfahrung im Immobilienbereich und einem längeren, beruflichen Aufenthalt in Istanbul lebt Mohamed nun seit vielen Jahren in Deutschland. Er spricht fließend Deutsch, Arabisch und Englisch – eine Stärke, die besonders Teilnehmenden mit internationalem Hintergrund zugutekommt.

In der Alsado Akademie ist Mohamed zuständig für:

  • Theorie- und Praxisschulungen in den Bereichen Flurförderzeuge & Erdbaumaschinen
  • Maschinentechnik, Wartung und Instandhaltung
  • sowie als Ansprechpartner für Kunden und Unternehmen

Sein Ziel:
Menschen verständlich, geduldig und praxisnah fit zu machen für den sicheren Umgang mit Maschinen – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Simone Dorner

Sprache trifft Praxis – Schulungen, die wirklich ankommen

Simone Dorner bringt langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit – und ein besonderes Gespür dafür, wie man komplexe Inhalte verständlich und zugänglich vermittelt. Viele Jahre leitete sie eine eigene Sprachschule und unterrichtete Deutsch als Fremdsprache und Englisch – ein Hintergrund, der heute in der Schulungsarbeit besonders wertvoll ist.

Denn schnell wurde klar: Sprachliche Hürden sind einer der häufigsten Gründe, warum Teilnehmende in technischen Schulungen unsicher werden oder Prüfungen nicht bestehen. Simone hat deshalb begonnen, Sprache und Schulung zu verbinden – mit großem Erfolg: verständlich, unterstützend, auf Augenhöhe.

In der Alsado Akademie ist sie verantwortlich für:

  • Organisation & Administration

  • Kommunikation mit Unternehmen & Kunden

  • Didaktische Gestaltung der Schulungen

  • und dafür, dass sich alle Teilnehmenden gut begleitet und informiert fühlen.

Ihr Motto:
Schulung soll nicht abschrecken – sondern motivieren, befähigen und bestärken.

Du bist unsicher,
welche Schulung zu Euch passt?

>