Schubmaststaplerschein
Deine Qualifikation für Hochregal & Kommissionierung
Wenn du bereits einen Staplerschein hast oder gerade erst loslegst, ist der Schritt hin zum Schubmast- oder Hochregalstapler für viele ein echter Karriereschritt. Ein Schubmaststapler unterscheidet sich deutlich vom klassischen Front-Gabelstapler – ob beim Aufnehmen, beim Fahren in engen Gängen oder beim sicheren Hochheben der Last. Genau aus diesem Grund brauchst du für diesen Typ eine vollständige Ausbildung mit Theorie, Praxis und Prüfung, wenn du ihn einsetzen willst.
Wir begleiten dich dabei – praxisnah, individuell und mit klarer Perspektive.
Was ist ein Schubmaststapler?
Ein Schubmaststapler ist speziell für den Einsatz in Hochregallagern und engen Lagergängen konzipiert. Die Lastaufnahme erfolgt frontal, doch der Mast wird beim Fahren eingefahren oder vorgeschoben – das macht ihn besonders kompakt und wendig. Sicht, Lenkung, Bedienung und Stabilität unterscheiden sich deutlich vom klassischen Frontstapler. Daher ist die Bedienung nur mit spezieller Qualifikation zulässig – gemäß DGUV Grundsatz 308‑001 müssen Fahrer von Sonderbauarten speziell geschult werden.
Mit der richtigen Ausbildung bist du bestens vorbereitet – auf Sicherheit, Effizienz und Verantwortung im Lageralltag.
Was kostet ein Seminar auf einem Schubmaststapler?
Die Kosten richten sich nach dem Seminar (mit oder ohne Vorkenntnisse) – wir beraten dich gern individuell. Inklusive sind: Theorieunterricht, Praxisteil, Prüfung, Qualifikationszertifikat.
Schulungstyp | Preis |
|---|---|
Tagesseminar - mit Vorkenntnissen | 140 Euro |
Du warst schon unser Kunde? Dann ... | 120 Euro |
Seminar 2 Tage - ohne Vorkenntnisse | 280 Euro |
Jährliche Unterweisung | 60 Euro |
Inhalte der Ausbildung

Während deiner Schubmaststapler-Schulung lernst du:
- Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütung bei Spezial-Flurförderzeugen
- Aufbau, Besonderheiten und Funktionsweise eines Schubmaststaplers
- Kontrolle vor Einsatz, Einsatzprüfung, tägliche Sicherheitschecks
- Fahr- und Bedienübungen
- Lastaufnahme, Schwerpunkt, Resttragfähigkeit, Hubhöhe, Fahrweg- und Stapelverhalten
- Prüfungsvorbereitung für Theorie und Praxis
Warum bei uns?
Bei uns greifen Theorie und Praxis Hand in Hand. Du profitierst von erfahrenen Ausbildern und einem Umfeld, in dem du sicher und selbstbewusst lernst. Ob du deine erste Qualifikation auf einem Schubmaststapler machst oder bereits einen Staplerschein hast und nun upgraden willst – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
